
Kreuz & quer
Beschäftigung im Alltag
Sie möchten Ihrem Hund spannende Aufgaben geben, gemeinsam mit ihm im Alltag etwas tun, was noch mehr zusammenschweißt?
In diesem Kurs lernen Sie viele unterschiedliche Aufgaben, die Sie und Ihren Hund fordern und Spaß machen.
Dabei bestehen die Herausforderungen aus unterschiedlichen Bereichen wir Apportieren, Trickdogging, Nasenarbeit, Agility und mehr. Der Schwierigkeitsgrad wird für jedes Team individuell angepasst.
Das Besondere dabei:
- Schwierigkeiten beim Lernen erkennen und überwinden
- Konzentrationsfähigkeit fördern
- Gemeinsam mit Spaß im Team arbeiten
- Im Alltag ohne Equipment umsetzbar
Ort: Wir trainieren an unterschiedlichen Orten draußen
Termine:
Wöchentlich eine Stunde, Mindestteilnahme: 2 Monate
Kurs 1: Freitags 17 Uhr
Kurs 2: Sonntags 16 Uhr
Gebühren: 27,50 €/Stunde (Bezahlung per 10er Karte)

Freunde finden
Hunde-Kontakte verstehen lernen
Für viele Hunde ist der Kontakt zu anderen Hunden wichtig. Manche müssen es gerade erst lernen, mit anderen umzugehen (bspw. Welpen, Junghunde), andere haben einfach noch keine „Freunde“.
Wenn man bei den täglichen Spaziergängen nach Hundekontakten sucht, gestaltet sich das meistens schwierig:
- als Hundehalter weiß ich nicht, wie der andere Hund „drauf ist“ (kann es gefährlich werden?)
- für meinen Hund ist es anstrengend, ständig neue „Vorstellungsgespräche“ zu führen
- mein Hund bekommt das Gefühl, sich um jeden Hund, dem wir begegnen, „kümmern“ zu müssen (Überforderung und Unsicherheit zeigt sich häufig durch viel Aufregung und Rumalbern)
- häufig laufen die Hunde frontal aufeinander zu (bedrohliche Situation)
Für die meisten Hunde ist es viel angenehmer, wenn sie regelmäßig Kontakt zu festen „Freunden“ haben:
- sie lernen, wie sie mit dem anderen umgehen müssen/können
- sie entwickeln gemeinsame „Hobbies“ (die einen wollen zusammen rennen, die anderen toben, die anderen gemeinsam schnüffeln oder vielleicht auch nur nebeneinander herlaufen, etc.)
Hier lernen Sie
- wie facettenreich die Interaktion zwischen Hunden ist
- wie Sie die Kommunikation zwischen den Hunden verstehen und andere Hunde besser einschätzen können
- wie es Ihrem Hund geht
- und wie Sie ihn unterstützen können, mit anderen Hunden umzugehen und Sie entspannte Hundekontakte herstellen können
Ort: Neuss (eingezäunter Hundeplatz)
Teilnehmer: max. 6 Hunde
Begleitpersonen auf Anfrage
Teilnahme-Voraussetzung: der Hund muss mir bekannt sein
Kurs:
Wöchentlich eine Stunde, Mindestteilnahme: 2 Monate
Dies ermöglicht stetige Weiterentwicklungen von
- Kompetenzen Ihres Hundes im Hundekontakt
- Ihrer Wahrnehmung der hündischen Signale (bspw. Spiel? Ernst?)
- der Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Hund bei Problemen (bspw. Sicherheit geben)
Gebühren: 27,50 €/Stunde (Bezahlung per 10er Karte)
Termine: samstags 15 Uhr
Workshop:
Dauer: ca. 2 Stunden
Einmalige Teilnahme möglich
Gebühren: 60 €/Hund
12. September 2020 – Samstag
16 bis 18 Uhr

Kommunikation Mensch/Hund
Körpersprache verstehen & bewusst einsetzen
Verstehen Sie Ihren Hund immer und wissen Sie, was Ihre Körpersprache ihm sagt?
Für den gemeinsamen Alltag ist es sehr hilfreich, seine Signale zu verstehen und die eigene Körpersprache bewusst einzusetzen.
- Vertrauen und Sicherheit vermitteln zu können
- Akzeptanz für die eigenen Regeln zu erreichen
- ausgelassen spielen zu können
- den eigenen Hund schützen und andere abwehren zu können
Sie lernen, Ihre Körpersprache bewusster wahrzunehmen, einzusetzen und an der Reaktion Ihres Hundes zu erkennen, was bei ihm ankommt. Ebenso betrachten wir genau, woran Sie erkennen, wie es Ihrem Hund gerade geht und was er von Ihnen braucht. Und all das bezogen auf die unterschiedlichen Situationen, die sowohl Ausgelassenheit, Vertrauen und Schutz wie auch Konflikte und die Lösung von diesen beinhalten.
Außerdem integrieren wir hier auch den Einsatz Ihrer Körpersprache gegenüber fremden Hunden, um diese fernhalten zu können.
Ablauf:
Wir treffen uns 1x wöchentlich auf einem Hundeplatz für die Praxis verschiedener Übungen.
Außerdem gibt es 1x pro Monat eine Online-Stunde zur Analyse der Videos, die ich von Euch und Euren Hunden während der Praxis mache.
Teilnehmer: max. 6 Mensch/Hund-Teams
Gebühren: 27,50 €/Stunde (Bezahlung per 10er Karte)
Mindestteilnahme: 2 Monate
Wöchentlicher Einstieg möglich.
Ort:
Hundeplatz in Neuss
Zeiten:
Praxis: samstags, 16-17 Uhr (ab 19. September)
Online: erster Freitag im Monat, 20 Uhr